Potz Blitz!

Beim DSAM-Cup in Potsdam wurde Jürgen mit 4 Punkten aus 5 Runden Zweiter (!) in der Gruppe B (1900 – 2100). Herzlichen Glückwunsch! Bei der Siegerehrung wurde seine unglaubliche Buchholzzahl von 18,0 gesondert erwähnt. Jürgen hat nun 40 (!) DWZ-Punkte zugelegt. Das kommt davon, wenn man einfach underrated ist.

Auch Karsten konnte mit 4 Punkten den 6. Platz in der Gruppe B erreichen und sich so für das Finale qualifizieren. Buchholz-technisch konnte er Jürgen jedoch nicht das Wasser reichen. Er hätte ihn halt in der zweiten Runde schlagen müssen…

Als Dritter im Bunde war Markus (SKK1982, ex BvK) mit von der Partie. Er holte 50% und blieb damit ziemlich weit unter seinen Möglichkeiten. Das nächste Turnier wird sicherlich wieder besser.

Das Kongresshotel in Potsdam bietet unglaublich gute Rahmenbedingungen. Mit über 700 TeilnehmerInnen und einer perfekten Organisation wurde in angenehmer Atmosphäre viel geboten. Wer hier einmal gespielt hat, hat einfach keinen Bock mehr auf Turnhalle.

Potsdam Atmosphäre

Taktik-Rätsel

Weiß hat gerade den Läufer von c4 auf d5 gezogen. Sein letzter Fehler. Wie gewinnt Schwarz die Partie? Die Auflösung wie immer montags beim Clubabend.

Fun Facts: In dieser Partie war Karstens Genauigkeit gemäß Lichess 99%. 0 Ungenauigkeiten, 0 Fehler, 0 Grobe Patzer, 5 Durchschnittlicher Zentibauer-Verlust. Ohne Anal-Kugeln, ich schwöre!

Partie-Beispiel Jürgen

Partie-Beispiel Karsten

Schwarz befragt den Läufer mit h6 und startet dann durch.

Fun Facts: In dieser Partie war Karstens Genauigkeit gemäß Lichess 97%. 0 Ungenauigkeiten, 0 Fehler, 0 Grobe Patzer, 13 Durchschnittlicher Zentibauer-Verlust. Kaum zu glauben.

Markus

Karsten

Blitzturnier

Ach ja, vor dem Turnier gab es ein 7-rundiges Blitzturnierchen. Das war für uns Dauer-Monats-Blitzer mit gewohnten 11 Runden doch ein wenig enttäuschend. Dafür jedoch perfekt organisiert und ohne Chaos – die 10 € sehen wir jedoch nie wieder. Dennoch ist die DSAM in Potsdam unser aktuelles Lieblingsturnier!

Potsdam, wir kieken wieder rin, wa?